Fachveranstaltung "Stärkung der Innenstädte durch gute Nahmobilität" am 26.01.2023 (online)
Am 26. Januar 2023 widmete sich das Bündnis für lebendige Innenstädte in einer Online-Veranstaltung der gelungenen Nahmobilität in den Innenstädten im Spannungsfeld zwischen Erreichbarkeit und Qualität der öffentlichen Räume.
Die Erreichbarkeit des Zentrums und die Qualität der öffentlichen Räume sind wichtige Faktoren für die Attraktivität der Innenstadt als lebendiger Mittelpunkt der Städte mit vielfältigen Nutzungen. Neue Innenstadtfunktionen bedeuten veränderte Bedürfnisse. Fließender und ruhender KFZ-Verkehr ist wichtig, dominiert aber häufig die Straßen und Plätze. Die Stärkung des Fuß- und Radverkehrs ist im Sinne einer „Stadt der kurzen Wege“ ein wichtiger Baustein auf dem Weg zu einer nachhaltigeren Mobilität in den Städten. Welche Anforderungen, Konflikte und Chancen ergeben sich daraus für die Innenstädte? Welche Erwartungen an die verkehrliche Infrastruktur haben Gewerbetreibende im Hinblick auf Kundenbindung und Lieferlogistik? Diesen Fragestellungen widmete sich die Online-Veranstaltung "Stärkung der Innenstädte durch gute Nahmobilität" des Bündnisses für lebendige Innenstädte am 26. Januar 2023.
Eine kurze Dokumentation der Veranstaltung finden Sie in Kürze auf der Seite des Bündnisses für lebendige Innenstädte.
Zurück