Fachtagung "Innenstadt und Kultur" des Bündnisses für lebendige Innenstädte am 05. April 2023 in Potsdam
Neue Ideen und Impulse für die Stärkung unserer Innenstädte sind auch in 2023 gefragt. Die gemeinsame Fachtung des Ministeriums für Infrastruktur und Landesplanung (MIL) und des Ministeriums für Wissenschaft, Forschung und Kultur (MWFK) unter dem Dach des Bündnisses für lebendige Innenstädte nahm das Thema "Innenstadt und Kultur" in den Fokus.
Die Innenstadt ist der zentrale Ort für Kunst und Kultur, in dem Hoch- und Subkultur, Kreativwirtschaft und Events Platz finden. Eine neue Nutzungsmischung in Brandenburgs Innenstädten trägt zu lebendigen, unverwechselbaren Ortszentren bei. In der Zusammenarbeit zwischen der privaten und öffentlichen Seite können neue Ideen entstehen und Projekte verwirklicht werden. Welche Rolle Kunst und Kultur in diesem Prozess spielen kann, wurde im Rahmen der Fachtagung anhand von Praxisbeispielen in drei Themenblöcken diskutiert:
- Kreativwirtschaft und Kultur als Motoren der Innenstadtentwicklung
- Öffentliche und private Räume in der Innenstadt als Bühne
- Klassische Kulturstandorte als Impulsgeber und Imagefaktor für die Innenstädte
Eine kurze Dokumentation der Veranstaltung finden Sie in Kürze auf der Seite des Bündnisses für lebendige Innenstädte.
Zurück