Brandenburger Städte in Bewegung
Am 11. September 2017 hatte das Städteforum Brandenburg zu einer Fachveranstaltung zum Thema „Brandenburger Städte in Bewegung“ eingeladen. Anlässlich der im Jahr 2017 durch das Land vorgelegten Strategien „Stadtentwicklung und Wohnen“ und „Mobilitätsstrategie 2030“ haben wir uns zur aktuellen Stadtentwicklungs- und Mobilitätspolitik der Landesregierung ausgetauscht und künftige Herausforderungen und Chancen für die kommunale Entwicklung ausgelotet.
Zunehmende Pendlerströme, wachsender Wirtschaftsverkehr, neue Mobilitätsformen, verändertes Mobilitätsverhalten, das Nebeneinander von schrumpfenden und wachsenden Städten sowie der Umwelt- und Klimaschutz erfordern integrierte Herangehensweisen für die Entwicklung einer nachhaltigen Mobilität im Land Brandenburg. Gemeinsam mit Ministerin Kathrin Schneider (MIL), VBB-Geschäftsführerin Susanne Henckel und Tilman Bracher (Deutsches Institut für Urbanistik) diskutierten die Mitglieder des Städteforums, wie eine ökonomisch effiziente, sozial verträgliche und die Umwelt schonende, nachhaltige Stadt- und Verkehrsentwicklung im Land Brandenburg ausgestaltet werden kann.
Die Veranstaltung fand am Montag, den 11. September 2017 von 12–14 Uhr im Hoffbauer Tagungshaus in Potsdam statt.
Nachfolgend die Dokumentation der Veranstaltung:
Dokumentation Fachveranstaltung vom 11.09.2017
Präsentation ÖPNV-Konzept 2030 von Frau Henckel, GF VBB
Zurück